Neue 24-Stunden Sport Sender
Es gibt Änderungen an deiner Senderliste. Mit den neuen 24-Stunden Sendern findest du noch einfach den Sport den du liebst, denn der Sendername verrät, was läuft.
Insgesamt läuft dein Lieblingssport bei WOW jetzt auf acht 24-Stunden-Sportsender:
- Sky Sport News
- NEU! Sky Sport Top Event
- Sky Sport Bundesliga
- Sky Sport F1
- NEU! Sky Sport Premier Leauge
- NEU! Sky Sport Mix
- NEU! Sky Sport Tennis
- NEU! Sky Sport Golf
FAQ
- NEU Sky Sport Top Event
- NEU Sky Sport Bundesliga
- NEU Sky Sport Premiere League
- NEU Sky Sport Mix
- NEU Sky Sport Tennis
- NEU Sky Sport Golf
Die Sender reihen sich spätestens ab dem 14. Juli 2022 automatisch in die Senderliste ein und sind damit aufrufbar.
Alle neuen Sender sind Bestandteils deines WOW Live-Sport Abos.
Nein, die neuen Sender sind Bestandteil deines WOW Live-Sport Abos.
Die neuen Sportsender sind Highlight-Sender ohne Sendepausen, die bisherigen temporären Sportkanälen bleiben bestehen. Beispiel: Am Bundeliga-Samstag läuft auf Sky Sport Bundesliga die Konferenz, auf den bisherigen temporären Kanälen (Sky Sport Bundesliga 1 – 10) laufen die einzelnen Events.
Nein, an deinem Abo ändert sich nichts. Wie du Sport erlebst, wird sich aber deutlich verbessern: Mehr Sender, neue 24/7-Themen- und Highlight-Sender, du musst weniger suchen und stolperst viel weniger über Sendepausen.
Mit der Umstellung der Senderliste im Sport werden diese nur noch temporär genutzt. Es wird hier kein durchgängiges Programm mehr geben. Die Inhalte gehen allerdings nicht verloren, sondern werden auf den neuen 24/7-Themensendern ausgestrahlt. Konkret bedeutet das, dass beispielsweise Premier League Inhalte, die zuvor überwiegend auf Sky Sport 1 und Sky Sport 2 programmiert waren, künftig auf Sky Sport Premier League zu sehen sein werden. Durch die Umstellung finden Zuschauer schneller die gewünschten Inhalte (Golf auf Sky Sport Golf, Tennis auf Sky Sport Tennis etc.).
Parallelspiele der Premier League, die live übertragen werden, laufen wie bisher auch auf den temporären Sportkanälen (Sky Sport 1-10). Aufgrund mehrerer gleichzeitig stattfindenden Sportevents (z.B. am Samstagnachmittag) werden die Spiele in der Regel auf den hinteren Sportkanälen (Sky Sport 7 - 10) zu sehen sein.
Auf Wunsch vieler Fans strahlen wir einige unserer exklusiven Inhalte in der Originalfassung aus. Damit sind diese Inhalte auch schneller verfügbar.
Die neuen Sender und die Umgestaltung der Sport-Senderliste wird am 12. Juli technisch gestartet und wird ab 14. Juli 2022 programmlich gestaltet.
Sky Sport Mix ist die u.a. Heimat des DFB-Pokals, der Handball-Bundesliga, der NHL und der Diamond League. Sky Sport Top Event dagegen bündelt die Highlights des gesamten Sky Sport Programms auf einem Kanal. Der Sender bildet u.a. Live-Events ab, die gleichzeitig auch auf den neuen und bestehenden Themenkanälen gezeigt werden (z.B. Sky Sport Bundesliga oder Sky Sport Mix). Dieser Sender soll Kunden die Möglichkeit geben, die beliebtesten Programme kompakt auf einem Sender sehen zu können