Die Rosenheim-Cops
Die Rosenheim-Cops
S13-22 streamen

Die Rosenheim-Cops, Ausgebacken

Staffel 13, Folge 11

Der Bäckereibesitzer Franz Nussreiner meldet seine Frau Nicole bei der Rosenheimer Polizei als vermisst. Zur gleichen Zeit findet Nussreiners Bäckergeselle Nicole tot im Laden auf. Am Tatort stellt Dr. Sabine Eckstein fest, dass sie erschlagen wurde. Ein Hinweis des Gesellen Breuer macht die Ermittler Sven Hansen und Tobias Hartl auf Barbara Hirsch aufmerksam. Laut Breuer soll die Filialleiterin der Bäckerei tags zuvor einen heftigen Streit mit der Toten gehabt haben. Aber ist sie auch die Mörderin?

*Filme & Serien 12-Monatsabo: Die Mindestvertragslaufzeit 12 Monate 5,98 € mtl. (ohne WOW Premium) und verlängert sich anschließend unbefristet. Ab 13. Monat 9,98 € mtl. (ohne WOW Premium). Abonnement kann erstmalig zum Ende der Mindestvertragslaufzeit, danach monatlich gekündigt werden. Filme & Serien Monatsabo: Laufzeit unbefristet zu 9,98 € mtl. (ohne WOW Premium). Monatlich kündbar. Weitere Informationen

Stream die Serie Die Rosenheim-Cops Staffel 13

Karten lügen nicht
S13 Ep. 1 • 43 Min.  • HD12

Die Wahrsagerin Magda Schäfer liegt erschlagen auf einem Grab. Die Rosenheimer Kommissare Sven Hansen und Tobias Hartl ermitteln zuerst im beruflichen Umfeld des Opfers und laden Schäfers Assistentin Conny Albrecht vor. Durch ihre Hinweise scheint der Fall schnell gelöst - vorerst, wie die Ermittler bald merken.

Eine faule Karriere
S13 Ep. 2 • 43 Min.  • HD12

Die Studentin Manuela Lautner wurde offenbar nach einem Streit mit einem Kissen erstickt. Ihre teure Wohnungseinrichtung macht die Kommissare Sven Hansen und Tobias Hartl stutzig. Wie konnte sich die Studentin diesen Luxus leisten? Unter Verdacht gerät ein Studienkollege, der unglücklich in Manuela verliebt war.

Ausgeflogen
S13 Ep. 3 • 43 Min.  • HD12

Marie Hofer und Polizeichef Achtziger freuen sich über ein ausgeglichenes Budget der Musikakademie. Dann wird ausgerechnet einer der wichtigsten Sponsoren erschossen: Johannes Klausberger. Wollte sich ein fanatischer Tierschützer an dem Falkner rächen? Oder hat seine Affäre mit Sandra Holzinger etwas mit seinem Ableben zu tun. Während die Rosenheim-Cops dem Täter immer näher kommen, machen sich Achtziger und Marie auf die Suche nach einem neuen Geldgeber für die Akademie. Nur scheint sich der einzig Kandidat, Autohausbesitzer Harald Nussbaumer, mehr für Marie als für die Akademie zu interessieren.

Ein Alibi für alle
S13 Ep. 4 • 43 Min.  • HD12

Sven Hansen ist gerade auf dem Weg in den Urlaub, als Kommissar Anton Stadler zum nächsten Einsatz gerufen wird. An einem Wasserfall liegt die Leiche des Surflehrers Xaver Corluka. Polizeichef Gert Achtziger mischt sich in die Ermittlungen ein. Interessant ist die Information, dass das Opfer in Wahrheit kein Surflehrer war, sondern Mitarbeiter einer als Surf- und Tauchschule getarnten Alibiagentur. Die Ermittlungen müssen nun in eine ganz andere Richtung gehen.

Die Tote in der Kiste
S13 Ep. 5 • 43 Min.  • HD12

Bei einer Zaubervorstellung in der Musikakademie kommt es zu einem tragischen Vorfall: Nicole Wieland liegt tot in der Magierkiste. Noch am Tatort stellt Pathologin Dr. Eckstein fest, dass das Opfer über mehrere Tage hinweg vergiftet wurde. Als Tatmotive stoßen Kommissar Stadler sowie Polizeichef Achtziger sowohl auf Eifersucht, als auch Habgier.

Ausgetanzt
S13 Ep. 6 • 43 Min.  • HD12

Corelia Gonzales, Lehrerin und Inhaberin einer Tanzschule, wurde erstochen. Die Kommissare Anton Stadler sowie Polizeichef Gert Achtziger, der die Ermittlungen unterstützt, verdächtigt einen ihrer Kursteilnehmer, der unglücklich in das Opfer verliebt war. Derweil fragt sich im Kommissariat Sekretärin Stockl wohin der beste Anzug des Polizeichefs sowie eine von Marie verfasste Rede verschwunden sind.

Abpfiff
S13 Ep. 7 • 43 Min.  • HD12

Im Aibacher Fußballclub liegt die Leiche des Anwalts und Hobbyschiedsrichters Karl Enthammer. Da sich Kommissar Sven Hansen nach wie vor im Urlaub befindet, ermittelt Polizeichef Gert Achtziger an der Seite von Kommissar Korbinian Hofer. Ins Fadenkreuz gerät Joseph Schenkendörfer. Der Trainer der ersten Mannschaft des Vereins lag mit Enthammer im Streit wegen der einen oder anderen Entscheidung des Schiedsrichters. Hat Schenkendörfer jetzt für klare Verhältnisse gesorgt?

Gefährliche Affären
S13 Ep. 8 • 43 Min.  • HD12

Medizingerätehersteller Manuel Grabowski liegt erschlagen in seiner Wohnung. Schnell ist klar, dass der Fundort nicht der Tatort ist. Warum wollte der Mörder den Tatort verschleiern? Die Ermittlungen konzentrieren sich auf die Ehefrau des Toten von der sich das Opfer scheiden lassen wollte. Der Verdacht erhärtet sich, als das Verhältnis von Grabowski mit der jungen Marina Lermer ans Licht kommt. Als die Rosenheimer Ermittler den wahren Tatort ausfindig machen, nimmt der Fall eine neue Wendung.

Erst reich, dann tot
S13 Ep. 9 • 43 Min.  • HD12

Haben Sven Hansen und Korbinian Hofer es beim Tod von Jürgen von Ried mit einem Raubmord zu tun? Die erste Spur führt die Kommissare zum Wirt Toni Burger, mit dem der Tote am Vorabend im Streit auseinander ging. Eine Hausdurchsuchung nach dem vermissten Schmuck bleibt allerdings ergebnislos. Dann taucht das Raubgut beim Schwager des Opfers auf. Für die Ermittler rückt ihn das ganz nach oben auf der Liste der Verdächtigen.

Tod beim Gaupreisplatteln
S13 Ep. 10 • 43 Min.  • HD12

Im Gasthof Lohmayer wird die Leiche von Hanni Weindl gefunden. Noch am Tatort stellt Pathologin Dr. Eckstein einen Messerstich als Todesursache der jungen Trachtlerin fest. Die Kommissare Sven Hansen und Tobias Hartl befragen zuerst ihren Freund Matthias Kirchberger, der unter Druck gerät, als die Affäre von Hanni mit dem Gastwirt Lohnmayer ans Licht kommt. Hat er seine Freundin aus Eifersucht erstochen?

Ausgebacken
S13 Ep. 11 • 43 Min.  • HD12

Der Bäckereibesitzer Franz Nussreiner meldet seine Frau Nicole bei der Rosenheimer Polizei als vermisst. Zur gleichen Zeit findet Nussreiners Bäckergeselle Nicole tot im Laden auf. Am Tatort stellt Dr. Sabine Eckstein fest, dass sie erschlagen wurde. Ein Hinweis des Gesellen Breuer macht die Ermittler Sven Hansen und Tobias Hartl auf Barbara Hirsch aufmerksam. Laut Breuer soll die Filialleiterin der Bäckerei tags zuvor einen heftigen Streit mit der Toten gehabt haben. Aber ist sie auch die Mörderin?

Ein Teich, ein Frosch, ein Mord
S13 Ep. 12 • 43 Min.  • HD12

Der Chef einer Firma für Gartenteiche wird ermordet aufgefunden, ausgerechnet in einem seiner Teiche. Untersuchungen von Dr. Eckstein ergeben, dass das Opfer vergiftet wurde. Offenbar hatte der Günter Zeller am Abend zuvor gemeinsam mit seiner Schwester und dessen Ehemann gefeiert. Galt der Giftcocktail vielleicht den anderen beiden? Dieser Frage gehen Sven Hansen und Tobias Hartl nach.

Dabei sein ist alles
S13 Ep. 13 • 43 Min.  • HD12

Antonia Bichler, eine Jurorin des bayerischen Sekretärinnen-Wettbewerbs, wird ermordet aufgefunden. Die Rosenheimer-Ermittler verdächtigen eine Kollegin, die um denselben Mann buhlte wie das Opfer. Ist Tatjana Hauff aus Eifersucht zur Mörderin geworden? Noch eine zweite Sekretärin lag mit der Toten im Streit. Während der Ermittlungen plagen Tobias Hartl noch andere Sorgen. Bei der Planung seiner neuen Küche hat er sich um einen entscheidenden Zentimeter vertan. Wie er das seiner Marion beibringen soll, weiß er allerdings noch nicht.

Sprung in den Tod
S13 Ep. 14 • 43 Min.  • HD12

Jan Bader stürzt mit seinem Fallschirm ungebremst in den Tod. Dr. Eckstein findet rasch die Todesursache heraus: Dem jungen Tierarzt wurde kurz vor dem Abflug KO-Tropfen verabreicht. Sven Hansen und Tobias Hartl nehmen die Ermittlungen auf. Zu einem der Verdächtigen gehört der Großbauer Josef Obermoser, den Bader mit belastendem Material über den Hof erpresst hat. Aber wie konnte Obermoser die Drogen verabreichen? Eine zweite Baustelle haben die Rosenheim Cops auf der Wache mit Michi Mohr. Der hat daheim einen Wasserschaden und sucht eine neue Bleibe während der Renovierung.

Mörderische Schatzsuche
S13 Ep. 15 • 43 Min.  • HD6

Was auf den ersten Blick nach einem tragischen Kletterunfall aussieht, erweist sich bald als Mord: Martin Himmelreich wurde von einem manipulierten Felsbrocken erschlagen. Der Mörder muss die Strecken des passionierten Bergsteigers gekannt haben. Erste Ermittlungen führen Sven Hansen und Tobias Hartl zum Bruder des getöteten Gastronoms, Theo Himmelreich. Der soll seinen Bruder betrogen haben. Musste Martin Himmelreich sterben, nachdem er dahintergekommen war? Als auch noch seine Zigarettenkippen am Tatort entdeckt werden, scheint der Fall geklärt. Vorerst.

Alte Sünden rosten nicht
S13 Ep. 16 • 43 Min.  • HD6

Von Düsseldorf ins Voralpenland: Der attraktive Kommissar Dirk Bergmann übernimmt die Urlaubsvertretung von Sven Hansen, sehr zur Freude von Sekretärin Miriam Stockl. Kaum ist der Neue in Rosenheim, wird er zu einem Mordfall gerufen: Der Rentner Karl Kerber wurde in seinem Bett erstickt. Da vom Vermögen des Opfers und von seiner Pflegerin Rosi Bühler jede Spur fehlen, gerät sie unter Mordverdacht. Kurios wird der Fall, als das Geld auftaucht und heraus kommt, dass es aus einem Raubüberfall stammt.

Zu hoch zu Ross
S13 Ep. 17 • 43 Min.  • HD6

Marie Hofer findet den Besitzer eines Gestüts tot auf. Die Pathologin Dr. Eckstein entdeckt rasch die Todesursache: Hubertus Sommerstedt wurde erschlagen. Seine Tochter verdächtigt die deutlich jüngere Freundin, die es auf sein Vermögen des Pferdeliebhabers abgesehen haben könnte. Als Korbinian Hofer und Dirk Bergmann ein Kündigungsschreiben finden, rückt der Dressurreiter Hajo-Friedrich Wellenhorst auf die Liste der Verdächtigen. Hat er seinen Chef erschlagen, weil er gehen sollte?

Ein Fall für Marie Hofer
S13 Ep. 18 • 43 Min.  • HD12

Die Haushälterin Elena Tronsberger findet ihre Chefin tot auf und sieht gerade noch, wie deren Ehemann Wilhelm Huber aus der gemeinsamen Villa flieht. Während Korbinian Hofer und Dirk Bergmann den Tatort inspizieren, sucht Huber Hilfe bei Marie Hofer. Der Stadtrat weiß, dass seine Frau einen Geliebten hatte und Marie soll für ihn die Tagebuchaufzeichnungen suchen, die ein Mordmotiv offenlegen könnten.

Mord nach allen Regeln der Kunst
S13 Ep. 19 • 43 Min.  • HD12

Kaum ist Kommissar Anton Stadler zurück in Rosenheim, steht ein neuer Fall an. Der Maler Jürgen Dahl wurde in seinem Atelier erschlagen. Am Tatort, einer Künstlerkolonie, erfahren die Kommissare von einem Dauerstreit zwischen dem Opfer und seinem Berufsrivalen Xaver Steglmann. Der hatte zudem ein Verhältnis mit Dahls Frau und gerät folglich immer mehr unter Druck. Aber auch hinter den geplanten Umbaumaßnahmen der Künstlerkolonie könnte sich ein Mordmotiv verbergen. Hier geht es um ein Millionenprojekt. Die Ermittler scheinen fast auf der richtigen Spur zu sein, bis Sekretärin Stockl eine wichtige Entdeckung macht.

Bauernopfer
S13 Ep. 20 • 43 Min.  • HD12

Anton Stadler und Dirk Bergmann überbringen der Freundin von Georg Wüst die traurige Nachricht: Der Landwirt wurde ermordet auf einem Waldweg aufgefunden. Sie gibt der Polizei den Tipp, dass es seit Jahren einen erbitterten Streit zwischen Wüst und Jens Gruber gibt. Ist die Auseinandersetzung zwischen den zwei Landwirten eskaliert? Eine andere Spur führt die Kommissare zu Josef Blattner. Der Gemeinderat hatte für wenig Geld Ackerland von Wüst gekauft, es aber als Bauland mit Gewinn weiterveräußert. Ist Wüst dahinter gekommen und hat Blattner erpresst? Für diese Mordtheorie müssen Stadler und Bergmann erstmal Beweise finden.

Der Tod kommt im Flug
S13 Ep. 21 • 43 Min.  • HD12

Mord mit einem Modellflugzeug - eine eher ungewöhnliche Tatwaffe hat zum Ableben des Spielzeughändlers Martin Sailer geführt. Schnell gerät Bernd Möhring, der unglücklich in Frau Sailer verliebt ist, unter Verdacht. Ist er aus Eifersucht zum Mörder geworden? Dann entdecken Anton Stadler und Dirk Bergmann, dass Sailer ebenfalls eine Geliebte hatte. Auch hier könnte Eifersucht als Mordmotiv vorliegen. - Der letzte Fall von Kommissar Bergmann bevor er zurück nach Düsseldorf geht.

Alles Gute kommt von oben
S13 Ep. 22 • 43 Min.  • HD6

Friedhelm Kohlmann wird von einem Aktenkarton erschlagen. Hat es die Rosenheimer Polizei mit Mord oder einem Unglück zu tun. Ganz klar Mord, meint der Bürgermeister Hubert Leitner, der sich für das eigentliche Anschlagsopfer hält. Motive finden Anton Stadler und Sven Hansen genügend. Da gibt es Bauvorhaben in der Oberwiesenthaler Gegend, Bürgerproteste und Drohungen vom Firmeninhaber, zudem Ärger unter den Rathaus-Mitarbeitern wegen der Baupolitik der Regierung. Ein kniffliger Fall für die Kommissare, deren volle Aufmerksamkeit von Bürgermeister Leitner eingefordert wird.

Mord im Klassenzimmer
S13 Ep. 23 • 43 Min.  • HD12

Robert Neumann, Lehrer am Rosenheim-Kolleg, liegt erschlagen in einem Klassenzimmer. Da gerade Ferien sind, gestalten sich die Zeugenbefragungen schwierig. Sowohl Lehrer als auch Schüler könnten ein Motiv haben. Eine weitere Spur führt Sven Hansen und Anton Stadler zu Simone Dorn. Die Mitarbeiterin im Kultusministerium hatte eine Affäre mit dem Opfer, nur lässt dessen Tod Simone Dorn äußerst kalt. Hat die Beamtin etwas zu verbergen?

Tödlicher Verrat
S13 Ep. 24 • 43 Min.  • HD12

Dr. Helmut Lassnik arbeitet an einem neuen Wirkstoff gegen Lippenherpes, mit dem er den Weltmarkt erobern will. Doch jetzt findet man die Leiche des Chemikers auf einer Waldlichtung. Hat eine Konkurrenzfirma ihn auf dem Gewissen? Hat Lassniks Mitarbeiter Clemens Reithofer sein Patent verraten? Ein Gespräch mit Manfred Seiler, dem Coach des Opfers, macht die Rosenheimer Ermittler auf Claudia Pammer aufmerksam. Die Projektleiterin des Chemielabors soll eine Affäre mit ihrem Chef gehabt haben. Ist Anna Lassnik dahinter gekommen und hat ihren Ehemann aus Rache erschossen?

Ein todsicherer Konkurrent
S13 Ep. 25 • 43 Min.  • HD12

Musste Georg Seibold sterben, weil er einen Einbrecher in seinem Geschäft überrascht hat? Vor Ort erfahren Sven Hansen und Korbinian Hofer von dem Dauerstreit mit dem Konkurrenten Lambert Pollner. Als die Kommissare nach der Testamentseröffnung mitbekommen, wer Nutznießer ist, rückt Maria Gerstl auf die Liste der Verdächtigen. Ist die Geschäftsführerin des Elektroladens und ehemalige Geliebte Seibolds zur Mörderin geworden, um eher an ihr Erbe zu kommen?

Rosenheimer Geheimnisse
S13 Ep. 26 • 43 Min.  • HD12

Die Stadtführerin Ines Fellmann wurde ermordet. Unter Verdacht gerät Ulrich Reiter, mit dem sie eine Affäre hatte, obwohl er mit Judith Gerkes liiert war. Ist die Kollegin des Opfers dahinter gekommen? Während Hofer und Hansen den wahren Täter überführen können, kommt es zu einem Wiedersehen mit Cosima von Windacker. Die PR-Agentin sucht nach dem Tod von Ines Fellmann einen Nachfolger für die Rosenheimer Stadtführungen. Wer könnte diese Lücke besser ausfüllen als Hofers Schwester Marie?

mehr
  • Über diese Folge
  • Die Kommissare, ein alteingesessener oberbayerischer Ermittler und sein Kollege aus der Großstadt, könnten unterschiedlicher nicht sein. Dennoch ergänzen sie sich, wenn es darum geht, besonders knifflige Fälle in der Umgebung von Rosenheim zu lösen.
  • BesetzungMax Müller, Marisa Burger, Dieter Fischer
  • GenreKrimiserie, Heimatserie, Unterhaltungsserie
  • Staffeln10

Wähl, was zu dir passt

Monatsabo oder Jahresabo

  1. Filme & Serien

    • Blockbuster kurz nach dem Kino

    • Exklusive und preisgekrönte Top-Serien

Stream auf dem Gerät deiner Wahl

Fernseher, Laptop, Handy - stream, womit du möchtest. Inklusive Download-Funktionen für alle mobilen Geräte. Buchst du WOW Premium dazu, stehen dir zwei Streams gleichzeitig zur Verfügung.
Logo von Fire TV
Logo von LG Smart TV
Logo von Roku
Logo von XBox One X
Logo von Magenta TV
Logo von Huawei
Logo von Aplle iOS
Logo von Playstation 4
Logo von waipu tv
Logo von Hisense
Logo von Apple TV
Logo von Android TV
Logo von Samsung Smart TV
ein Logo
Logo von Playstation 5
Logo  für MAC und PC Notebook

Alle Vorteile auf einen Blick

Jederzeit kündbar
Dein Monatsabo kannst du kannst du ganz einfach jederzeit online kündigen.
Auf dem Gerät deiner Wahl
Tablet, PC, Konsole, Smart TV oder Handy. Du brauchst keinen Receiver.
Sofort und überall streamen
Buch dein Abo und stream sofort deinen Lieblingscontent. Wo und wann du willst.

Häufig gestellte Fragen

Mit WOW kannst Du jederzeit und überall unbegrenzt Serien, Filme und Live-Sport schauen. Alles, was du dafür brauchst, ist ein internetfähiges Gerät. Einfach online dein Abo buchen und sofort auf dem Gerät deiner Wahl losstreamen. WOW ist jederzeit kündbar, du bleibst also absolut flexibel.
Es gibt verschiedene Abos, die du dir entweder einzeln oder in Kombination holen kannst. Da ist für Serienfans, für Filmliebhaber und für Sportbegeisterte was dabei.
Filme & Serien Monatsabo: Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 1 Monat 9,98 € mtl. (ohne Premium) und verlängert sich anschließend unbefristet. Das Abonnement kann erstmalig zum Ende der Mindestvertragslaufzeit, danach monatlich gekündigt werden. WOW Premium: automatische Verlängerung auf unbestimmte Zeit nach 7-Tage-Testphase zu 6 € mtl. Ohne Zusatzkosten kündbar zum Ende der Testphase, anschließend monatlich.

Filme & Serien Jahresabo: Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate 5,98 € mtl. (ohne Premium) und verlängert sich anschließend unbefristet. Ab dem 13. Monat 9,98 € mtl. (ohne WOW Premium). Das Abonnement kann erstmalig zum Ende der Mindestvertragslaufzeit, danach monatlich gekündigt werden. WOW Premium: automatische Verlängerung auf unbestimmte Zeit nach 7-Tage-Testphase zu 6 € mtl. Ohne Zusatzkosten kündbar zum Ende der Testphase, anschließend monatlich.

Live-Sport Monatsabo: Mindestvertragslaufzeit 1 Monat zu 44,99 € mtl. (ohne Premium). Unbefristete Verlängerung. Monatlich kündbar.  WOW Premium: automatische Verlängerung auf unbestimmte Zeit nach 7-Tage-Testphase zu 6 € mtl. Ohne Zusatzkosten kündbar zum Ende der Testphase, anschließend monatlich.

Live-Sport Jahresabo: Die Mindestvertragslaufzeit 12 Monate, 29,99 € mtl. (ohne Premium). Automatische Verlängerung auf unbestimmte Zeit zu 44,99 € mtl. (ohne Premium). Das Abonnement kann erstmalig zum Ende der Mindestvertragslaufzeit, danach monatlich gekündigt werden. WOW Premium: automatische Verlängerung auf unbestimmte Zeit nach 7-Tage-Testphase zu 6 € mtl. Ohne Zusatzkosten kündbar zum Ende der Testphase, anschließend monatlich.

Filme, Serien & Live-Sport 12-Monatsabo: Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate 34,97 € mtl. (ohne Premium). Ab dem 13. Monat 54,97 € mtl. (ohne Premium). Das Abonnement kann erstmalig zum Ende der Mindestvertragslaufzeit, danach monatlich gekündigt werden. WOW Premium: automatische Verlängerung auf unbestimmte Zeit nach 7-Tage-Testphase zu 6 € mtl. Ohne Zusatzkosten kündbar zum Ende der Testphase, anschließend monatlich.

WOW Premium: Voraussetzung ist mindestens ein aktives WOW Programmprodukt (Filme & Serien und/oder Live-Sport). Mit Beendigung des zugrunde liegenden WOW Programmprodukts, endet auch WOW Premium automatisch. Werbefrei: Serien-, Filme- und Sport-Inhalte auf Abruf sind werbefrei. Programmhinweise für WOW Programminhalte wie Serien, Filme und Live-Events, sowie Produkthinweise auf Live-Sendern bleiben davon unberührt. Streams: auf bis zu 2 Geräten gleichzeitig. Full HD (1080p) sowie Dolby Digital 5.1 steht auf diesen Geräten zur Verfügung. Mobile Endgeräte ausgeschlossen. Sportinhalte sind auf den Sport-Live Sendern in Full HD und Dolby Digital 5.1 erhältlich. Voraussetzung ist ein Breitbandanschluss mit mind. 12Mbps (ausgeschlossen ist die Verbindung über einen VPN-Zugang), ein Full-HD-fähiges Gerät und ein kompatibles Soundsystem. Aus lizenzrechtlichen Gründen, sind nicht alle Inhalte in HD verfügbar.

Studenten-Special: Günstige Angebote für Studierende für die Abos Serien, Filme & Serien sowie Live-Sport findest du hier.
Du kannst WOW jederzeit und überall anschauen, du brauchst lediglich ein internetfähiges Gerät - ein Receiver ist nicht notwendig. Egal ob du lieber auf dem Fernseher, unterwegs auf Smartphone und Tablet oder direkt auf deinem Computer schauen willst - du kannst sofort auf dem Gerät deiner Wahl losstreamen.
Mit diesen Geräten kannst du WOW nutzen:
  • PC oder Notebook - ab Windows 7
  • Mac - ab OS X Mavericks (Version 10.9)
  • iPad, iPhone & iPod touch - ab iOS 13.0
  • Android Smartphones & Tablets - ab Android 5.0
  • MagentaTV Stick, MagentaTV One, MagentaTV Box, Media Receiver (MR 201 / 401 / 601)
  • Fire TV Stick 4K Max, Fire TV Stick 4K, Fire TV Stick Lite, Fire TV Stick (2. und 3. Generation), Fire TV (2. Generation), Fire TV Cube, Amazon Fire Tablets (ab 2018), ok. Smart Fire TVs, Grundig Smart FireTVs, FireTV Soundbars von Nebula und TCL
  • Apple TV 4
  • PlayStation 4 & 5
  • Xbox One, Series X & Series S
  • LG webOS TV - Modelle ab 2017
  • Samsung Smart TV - Modelle ab 2016 mit Betriedssystem Tizen
  • Sony BRAVIA Android TVs - Modelle ab 2016
  • Google Chromecast (ab der 2. Generation) - Streame vom Smartphone / Tablet direkt auf deinen Fernseher
  • Roku Express, Roku Express 4K und Roku Streambar
Unter Meine Abos kannst du deine Abos bis zum letzten Tag der Laufzeit ganz einfach online kündigen. Gleich unter den Abos findest du den Button "WOW kündigen". Klicke darauf und folge den nächsten Schritten.
So lange dein WOW Abo aktiv ist, verlängert es sich auf unbestimmte Zeit. Hast du mehrere Abos gebucht, kannst du ganz flexibel auch nur einzelne Abos kündigen.
Mit WOW Premium erlebst du deinen Lieblingscontent in brillantem Full HD und mit Dolby 5.1 Surround Sound. Außer Trailern für WOW Serien, Filme und Live-Events und die Werbung auf den Live-Sendern streamst du mit WOW Premium absolut werbefrei. Außerdem hast du zwei 2 Streams gleichzeitig.