Bloodline Detectives - Die DNA der Täter
Crime + Investigation
Bloodline Detectives - Die DNA der Täter
S2-3 and 5 streamen

Bloodline Detectives - Die DNA der Täter, Mord im Apartment

Staffel 3, Folge 13

San Diego, 1969: Als die 23-jährige Mary Scott nicht zur Arbeit erscheint, geht jemand zu ihrer Wohnung, um nach ihr zu sehen. Marys Leiche liegt auf dem Boden. Sie wurde von einem Angreifer, der sich gewaltsam Zutritt zu ihrer Wohnung verschafft hat, brutal vergewaltigt und erdrosselt. Wer hat diese junge Mutter ermordet? Nur die revolutionäre Wissenschaft der genetischen Genealogie in Verbindung mit der verbissenen Entschlossenheit der Strafverfolgungsbehörden und Marys überlebender Familie kann 52 Jahre später die lang erwarteten Antworten bringen.

*Filme & Serien 12-Monatsabo: Die Mindestvertragslaufzeit 12 Monate 5,98 € mtl. (ohne WOW Premium) und verlängert sich anschließend unbefristet. Ab 13. Monat 9,98 € mtl. (ohne WOW Premium). Abonnement kann erstmalig zum Ende der Mindestvertragslaufzeit, danach monatlich gekündigt werden. Filme & Serien Monatsabo: Laufzeit unbefristet zu 9,98 € mtl. (ohne WOW Premium). Monatlich kündbar. Weitere Informationen

Stream die Serie Bloodline Detectives - Die DNA der Täter Staffel 3

Grauenvolle Überraschung
SEp. 1 • 44 Min.  • HD12

Niles, Michigan, 1987. Terry Wood kommt nach Hause und findet seine Frau Roxanne tot in einer Blutlache liegen. Sie hat zwei tiefe Schnittwunden am Hals, erlitt ein stumpfes Trauma und wurde sexuell missbraucht. Die Ermittler stehen vor einem Rätsel und versuchen, den Täter zu finden. War es ein missglückter Einbruch? Oder hat Terry seine Frau umgebracht? Nur die revolutionäre Methode der forensischen genetischen Genealogie kann 35 Jahre später Antworten liefern.

Der Vergewaltiger von Greeley
SEp. 2 • 44 Min.  • HD12

2001, Greeley, Colorado: Ein siebenjähriges Mädchen geht mit ihrem achtjährigen Bruder zur Schule, als ein unbekannter Angreifer sie von der Straße reißt und in sein Auto verfrachtet. Er fährt sie zu einem abgelegenen Ort, wo er sie sexuell missbraucht. Wie durch ein Wunder wird das tapfere kleine Mädchen lebend gefunden, doch trotz aller Bemühungen der Strafverfolgungsbehörden ist der Täter nirgends zu finden - bis fast 20 Jahre später, dank eines aufregenden neuen forensischen Werkzeugs.

Tod am Valentinstag
SEp. 3 • 44 Min.  • HD12

Fort Worth Texas 1974: Die 17-jährige Carla Walker sitzt mit ihrem Freund Rodney in dessen Auto, als plötzlich die Tür von einem unbekannten Angreifer aufgerissen wird. Der Mann schlägt Rodney mit einer Pistole und zerrt Carla schreiend weg. Carlas zerschundene und misshandelte Leiche wird Tage später gefunden; sie wurde vergewaltigt und erwürgt. Alle Spuren verlaufen im Sande und Carlas Mörder bleibt unbekannt. Fast 48 Jahre später hat die quälende Suche nach Antworten dank eines auf Genomforschung spezialisierten Unternehmens ein Ende.

Letztes Lebenszeichen
SEp. 4 • 43 Min.  • HD12

Las Vegas, Nevada, 1979: Die 16-jährige Highschool-Schülerin Kim Bryant wird zuletzt vor einem Dairy-Queen-Restaurant gesehen. Drei Wochen später wird ihre Leiche von drei Teenagern entdeckt, die am Stadtrand wandern. Sie wurde sexuell missbraucht und mit einem Stein erschlagen. Welcher brutale Täter wäre zu so etwas fähig? Der Polizei von Las Vegas gehen die Spuren aus, aber nachdem der Fall über 40 Jahre lang ungeklärt war, gibt die genetische Ahnenforschung dem Mörder einen Namen.

Der Kleiderbügel-Killer
SEp. 5 • 44 Min.  • HD12

Am Morgen des 4. September 1981 wird die zweifache Mutter Linda Slaten im Schlafzimmer in ihrer Wohnung in Lakeland, Florida, ermordet aufgefunden. Sie wurde sexuell missbraucht, während ihre Kinder schliefen, und mit einem Kleiderbügel, der noch um ihren Hals gewickelt war, erwürgt. Der Mörder bleibt jahrzehntelang unentdeckt, aber Lindas Söhne geben die Hoffnung nicht auf. 38 Jahre später knackt die forensische genetische Genealogie den Fall. Der Mörder war die ganze Zeit über in der Nähe der Familie.

Die geheimnisvollen Kopfhörer
SEp. 6 • 43 Min.  • HD12

Am 30. Dezember 1983 kehrt die 22-jährige Diana Hanson vom Joggen in Las Vegas nicht nach Hause zurück. Ihre besorgten Eltern rufen die Polizei, und innerhalb von 24 Stunden erfahren sie von ihrer brutalen Ermordung. Diana wurde sexuell missbraucht und erstochen. Die Polizei steht vor einem Rätsel, wer eine derartig grausame Tat begehen könnte. Der sadistische Mörder entgeht der Justiz, bis er 38 Jahre später dank eines revolutionären neuen Instruments, der genetischen Genealogie, gefasst wird.

Unbekannte Leiche
SEp. 7 • 44 Min.  • HD12

Im Dezember 1996 wird die Leiche einer Frau um die 60 auf einem Friedhof in Annandale, Virginia, gefunden, umgeben von leeren Alkohol- und Tablettenflaschen und einer Plastiktüte über ihrem Kopf. Neben ihr liegt eine Notiz, dass sie nicht identifiziert werden möchte. Die Ermittler sind verblüfft. Wer ist diese Frau? Ist ihre Familie auf der Suche nach ihr? Nur die sorgfältige Arbeit genetischer Genealogen kann Jahrzehnte später die lang erwarteten Antworten bringen.

Little Miss Nobody
SEp. 8 • 43 Min.  • HD12

Am 31. Juli 1960 wird die verwesende Leiche eines kleinen Mädchens in der Wüste von Arizona gefunden. Da die Ermittler sie nicht identifizieren können, wird sie von der Gemeinde unter dem Namen "Little Miss Nobody" zur Ruhe gebettet. Jenseits der Staatsgrenzen ist eine Familie erschüttert, nachdem ihr vierjähriges Kind entführt wurde und verschwunden ist. Es bedarf unglaublicher sechs Jahrzehnte, harter Arbeit, Hoffnung und wissenschaftlicher Innovation, um dieses Puzzle zusammenzusetzen.

Falsches Geständnis
SEp. 9 • 44 Min.  • HD12

Arapahoe County, Colorado, 1983: Die Leiche von Sylvia Quayle wird von ihrem verzweifelten Vater in ihrem Haus in Cherry Hills entdeckt. Sie wurde erschossen, erstochen und sexuell missbraucht, und ihre Leiche liegt in ihrem Wohnzimmer in einer Blutlache. Dies ist der einzige aufgezeichnete Mord in der friedlichen Stadt Cherry Hills, und die Gemeinde wird in Angst und Schrecken versetzt. Nach einem falschen Geständnis und jahrzehntelanger sorgfältiger Ermittlungsarbeit bringen Fortschritte in der Ahnenforschung diesen ungeklärten Fall endlich zum Abschluss.

Anhaltermord
SEp. 10 • 44 Min.  • HD12

Florida Keys, 1991: Eine junge Frau wird am Valentinstag zum letzten Mal lebend gesehen, als sie per Anhalter unterwegs ist. Am nächsten Tag wird ihre Leiche an einer verlassenen Straße entdeckt; sie wurde mit einem Bikinioberteil erdrosselt. Das Büro des Sheriffs von Monroe County und die örtliche Gemeinde sind fassungslos über ihren brutalen Tod. Wer ist diese Frau, und wer hat sie ermordet? Diese Episode erzählt, wie die revolutionäre forensische Wissenschaft nach fast 30 Jahren akribischer Polizeiarbeit sowohl das Opfer als auch ihren Mörder identifiziert.

Der Vergewaltiger von Tacoma
SEp. 11 • 44 Min.  • HD12

Tacoma, Bundesstaat Washington, 1986: Die 12-jährige Michella Welch verschwindet im Puget Park. In der Nacht findet die Polizei ihre übel zugerichtete Leiche. Es gibt Beweise für einen sexuellen Übergriff. Fünf Monate später ereilt die 13-jährige Jennifer Bastian das gleiche Schicksal. Die Polizei von Tacoma ist ratlos bei der Suche nach dem Kindervergewaltiger und -mörder. Die Gemeinde lebt in Angst: Wer hat diese unschuldigen Mädchen getötet? Nur forensische DNA und genetische Genealogie können 30 Jahre später Antworten liefern.

Tod auf der Marinebasis
SEp. 12 • 43 Min.  • HD12

Sanford, Florida, 1984: Die zerschundene und blutüberströmte Leiche der 25-jährigen Marinerekrutin Pamela Cahanes wird auf einem verlassenen Gelände in der Nähe des Naval Training Center gefunden. Sie wurde brutal verprügelt, sexuell missbraucht und erwürgt. Für die Detectives von Seminole County und die unterstützenden Behörden bleibt die Spur kalt. Wer würde eine Frau töten, die bereit war, ihr Leben für ihr Land zu geben? Nur die forensisch-genetische Genealogie kann dieses Rätsel 35 Jahre später lösen.

Mord im Apartment
SEp. 13 • 43 Min.  • HD12

San Diego, 1969: Als die 23-jährige Mary Scott nicht zur Arbeit erscheint, geht jemand zu ihrer Wohnung, um nach ihr zu sehen. Marys Leiche liegt auf dem Boden. Sie wurde von einem Angreifer, der sich gewaltsam Zutritt zu ihrer Wohnung verschafft hat, brutal vergewaltigt und erdrosselt. Wer hat diese junge Mutter ermordet? Nur die revolutionäre Wissenschaft der genetischen Genealogie in Verbindung mit der verbissenen Entschlossenheit der Strafverfolgungsbehörden und Marys überlebender Familie kann 52 Jahre später die lang erwarteten Antworten bringen.

Der letzte Schulweg
SEp. 14 • 43 Min.  • HD12

Las Vegas, Nevada, 1. Juni 1989: Stephanie Isaacson macht sich morgens auf den Weg zur Schule, doch dort kommt sie nicht an. Noch am selben Abend bestätigen sich die schlimmsten Befürchtungen ihrer Familie: Die Leiche des 14-jährigen Mädchens wird im Wüstengebiet entdeckt, sie wurde vergewaltigt und ermordet. Der Fall bleibt viele Jahre lang ungeklärt, bis eine gemeinnützige Organisation Mittel zur Verfügung stellt, um die letzte sichergestellte DNA-Probe für eine genealogische Untersuchung zu verwenden. Wird sich das Risiko lohnen?

Mord an Silvester
SEp. 15 • 43 Min.  • HD12

Pensacola, Florida, Neujahr 1985: Die Leiche von Tonya McKinley wird am Straßenrand gefunden. Sie ist teilweise nackt und wurde sexuell missbraucht, und es ist klar, dass die junge Mutter um ihr Leben gekämpft hat. Die Ermittler haben Mühe, ihren Mörder zu ermitteln, und der Fall bleibt jahrzehntelang ungeklärt. Im Jahr 2018 enthüllt eine leistungsstarke neue forensische Wissenschaft endlich, wer Tim Davidsons Mutter ermordet hat, als er erst 18 Monate alt war.

Mord am St. Patrick's Day
SEp. 16 • 43 Min.  • HD12

Colorado Springs, Colorado, St. Patrick's Day, 1987: Um 5.20 Uhr morgens wird die nackte Leiche von Darlene Krashoc von zwei Streifenbeamten hinter einem Restaurant entdeckt. Die abgehärteten Ermittler sind schockiert über die Brutalität dieses Mordes: Darlene wurde brutal geschlagen, gebissen, sexuell missbraucht und mit einem Kleiderbügel erwürgt. Trotz der unermüdlichen Arbeit der Ermittler gelingt es ihnen nicht, den Täter zu ermitteln, der für dieses abscheuliche Verbrechen verantwortlich ist. Drei Jahrzehnte später sorgt eine revolutionäre wissenschaftliche Methode für einen Durchbruch.

Der Vergewaltiger von McCleary
SEp. 17 • 43 Min.  • HD12

Am 6. März 2003 kommt ein 17-jähriges Mädchen in McCleary, Washington, nach Hause und betätigt die Autohupe. Ihr Vater findet sie verstört mit Klebeband um den Mund und mit zusammengebundenen Füßen vor. Sie wurde von einem unbekannten Angreifer entführt, geschlagen und brutal vergewaltigt. Der Teenager lebt in Angst, da die Polizei ihren Angreifer nicht finden kann. Fast zwei Jahrzehnte später bringt ein forensischer Genealogietest den Sexualstraftäter endlich hinter Gitter.

Verschwundene Familie
SEp. 18 • 43 Min.  • HD12

Am 5. Dezember 1982 entdecken Beamte des Jackson County Sheriff's Department die Leiche eines weiblichen Kleinkindes am Escatawpa River in Mississippi. Man stellt fest, dass das Mädchen ertränkt wurde. Augenzeugen berichteten, zwei Tage zuvor eine verzweifelte junge Frau mit einem Kleinkind gesehen zu haben, aber die Ermittler konnten die Berichte nicht bestätigen. Im Jahr 2020 führt eine Zusammenarbeit mit Experten für genetische Genealogie die Ermittler zum Fall einer verschwundenen Mutter und ihrer Tochter im Jahr 1982.

Der Pfefferminz-Mord
SEp. 19 • 43 Min.  • HD12

Am 6. März 1959 verlässt die neunjährige Candy Rogers ihr Zuhause, um in Spokane, Washington, Pfefferminzbonbons für die Pfadfinderinnen zu verkaufen, und kehrt nie zurück. Zwei Wochen später wird die Leiche des Kindes entdeckt. Candy wurde sexuell missbraucht und mit ihrer eigenen Kleidung erwürgt. Es vergehen Jahrzehnte, und der mittlerweile ungeklärte Fall wird an eine neue Gruppe von Ermittlern übergeben, die beschließen, eine neue wissenschaftliche Technik zu nutzen. Die genetische Genealogie gibt den Ermittlern in Spokane sechs Jahrzehnte nach dem abscheulichen Verbrechen einen Namen.

Dumpfe Schreie
SEp. 20 • 43 Min.  • HD12

9. Oktober 1980, Santee, San Diego: Die Nachbarn der 20-jährigen College-Studentin Michelle Wyatt hören Schreie aus ihrer Wohnung, gehen dem aber nicht weiter nach. Am nächsten Tag kehrt Michelles Mitbewohnerin nach Hause zurück und findet ihren leblosen Körper direkt hinter der Wohnungstür; sie wurde sexuell missbraucht und mit einem Telefonkabel erdrosselt. Jahrzehntelang stellt der Mord erfahrene Ermittler vor ein Rätsel, bis ein neues forensisches Werkzeug den Fall 41 Jahre nach ihrem Tod aufklären kann.

mehr
  • Über diese Folge
  • 1986, Garland, Texas: Was zunächst wie ein schief gelaufener Hauseinbruch aussieht, führt zu einer jahrzehntelangen Mordermittlung. Als die 27-jährige Barbara Carr in ihrem Haus brutal ermordet wird, erzählt ihr Mann der Polizei, dass Fremde bei ihm eingebrochen sind, ihn gefesselt und seine Frau getötet haben. Jahre später bringt die Polizei den Mord an Barbara mit einem Verdächtigen in Verbindung, der ihr sehr viel näherstand.
  • GenreTrue-Crime-Serie, Dokumentarserie
  • Staffeln3

Wähl, was zu dir passt

Monatsabo oder Jahresabo

  1. Filme & Serien

    • Blockbuster kurz nach dem Kino

    • Exklusive und preisgekrönte Top-Serien

Stream auf dem Gerät deiner Wahl

Fernseher, Laptop, Handy - stream, womit du möchtest. Inklusive Download-Funktionen für alle mobilen Geräte. Buchst du WOW Premium dazu, stehen dir zwei Streams gleichzeitig zur Verfügung.
Logo von Fire TV
Logo von LG Smart TV
Logo von Roku
Logo von XBox One X
Logo von Magenta TV
Logo von Huawei
Logo von Aplle iOS
Logo von Playstation 4
Logo von waipu tv
Logo von Hisense
Logo von Apple TV
Logo von Android TV
Logo von Samsung Smart TV
ein Logo
Logo von Playstation 5
Logo  für MAC und PC Notebook

Alle Vorteile auf einen Blick

Jederzeit kündbar
Dein Monatsabo kannst du kannst du ganz einfach jederzeit online kündigen.
Auf dem Gerät deiner Wahl
Tablet, PC, Konsole, Smart TV oder Handy. Du brauchst keinen Receiver.
Sofort und überall streamen
Buch dein Abo und stream sofort deinen Lieblingscontent. Wo und wann du willst.

Häufig gestellte Fragen

Mit WOW kannst Du jederzeit und überall unbegrenzt Serien, Filme und Live-Sport schauen. Alles, was du dafür brauchst, ist ein internetfähiges Gerät. Einfach online dein Abo buchen und sofort auf dem Gerät deiner Wahl losstreamen. WOW ist jederzeit kündbar, du bleibst also absolut flexibel.
Es gibt verschiedene Abos, die du dir entweder einzeln oder in Kombination holen kannst. Da ist für Serienfans, für Filmliebhaber und für Sportbegeisterte was dabei.
Filme & Serien Monatsabo: Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 1 Monat 9,98 € mtl. (ohne Premium) und verlängert sich anschließend unbefristet. Das Abonnement kann erstmalig zum Ende der Mindestvertragslaufzeit, danach monatlich gekündigt werden. WOW Premium: automatische Verlängerung auf unbestimmte Zeit nach 7-Tage-Testphase zu 6 € mtl. Ohne Zusatzkosten kündbar zum Ende der Testphase, anschließend monatlich.

Filme & Serien Jahresabo: Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate 5,98 € mtl. (ohne Premium) und verlängert sich anschließend unbefristet. Ab dem 13. Monat 9,98 € mtl. (ohne WOW Premium). Das Abonnement kann erstmalig zum Ende der Mindestvertragslaufzeit, danach monatlich gekündigt werden. WOW Premium: automatische Verlängerung auf unbestimmte Zeit nach 7-Tage-Testphase zu 6 € mtl. Ohne Zusatzkosten kündbar zum Ende der Testphase, anschließend monatlich.

Live-Sport Monatsabo: Mindestvertragslaufzeit 1 Monat zu 44,99 € mtl. (ohne Premium). Unbefristete Verlängerung. Monatlich kündbar.  WOW Premium: automatische Verlängerung auf unbestimmte Zeit nach 7-Tage-Testphase zu 6 € mtl. Ohne Zusatzkosten kündbar zum Ende der Testphase, anschließend monatlich.

Live-Sport Jahresabo: Die Mindestvertragslaufzeit 12 Monate, 29,99 € mtl. (ohne Premium). Automatische Verlängerung auf unbestimmte Zeit zu 44,99 € mtl. (ohne Premium). Das Abonnement kann erstmalig zum Ende der Mindestvertragslaufzeit, danach monatlich gekündigt werden. WOW Premium: automatische Verlängerung auf unbestimmte Zeit nach 7-Tage-Testphase zu 6 € mtl. Ohne Zusatzkosten kündbar zum Ende der Testphase, anschließend monatlich.

Filme, Serien & Live-Sport 12-Monatsabo: Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate 34,97 € mtl. (ohne Premium). Ab dem 13. Monat 54,97 € mtl. (ohne Premium). Das Abonnement kann erstmalig zum Ende der Mindestvertragslaufzeit, danach monatlich gekündigt werden. WOW Premium: automatische Verlängerung auf unbestimmte Zeit nach 7-Tage-Testphase zu 6 € mtl. Ohne Zusatzkosten kündbar zum Ende der Testphase, anschließend monatlich.

WOW Premium: Voraussetzung ist mindestens ein aktives WOW Programmprodukt (Filme & Serien und/oder Live-Sport). Mit Beendigung des zugrunde liegenden WOW Programmprodukts, endet auch WOW Premium automatisch. Werbefrei: Serien-, Filme- und Sport-Inhalte auf Abruf sind werbefrei. Programmhinweise für WOW Programminhalte wie Serien, Filme und Live-Events, sowie Produkthinweise auf Live-Sendern bleiben davon unberührt. Streams: auf bis zu 2 Geräten gleichzeitig. Full HD (1080p) sowie Dolby Digital 5.1 steht auf diesen Geräten zur Verfügung. Mobile Endgeräte ausgeschlossen. Sportinhalte sind auf den Sport-Live Sendern in Full HD und Dolby Digital 5.1 erhältlich. Voraussetzung ist ein Breitbandanschluss mit mind. 12Mbps (ausgeschlossen ist die Verbindung über einen VPN-Zugang), ein Full-HD-fähiges Gerät und ein kompatibles Soundsystem. Aus lizenzrechtlichen Gründen, sind nicht alle Inhalte in HD verfügbar.

Studenten-Special: Günstige Angebote für Studierende für die Abos Serien, Filme & Serien sowie Live-Sport findest du hier.
Du kannst WOW jederzeit und überall anschauen, du brauchst lediglich ein internetfähiges Gerät - ein Receiver ist nicht notwendig. Egal ob du lieber auf dem Fernseher, unterwegs auf Smartphone und Tablet oder direkt auf deinem Computer schauen willst - du kannst sofort auf dem Gerät deiner Wahl losstreamen.
Mit diesen Geräten kannst du WOW nutzen:
  • PC oder Notebook - ab Windows 7
  • Mac - ab OS X Mavericks (Version 10.9)
  • iPad, iPhone & iPod touch - ab iOS 13.0
  • Android Smartphones & Tablets - ab Android 5.0
  • MagentaTV Stick, MagentaTV One, MagentaTV Box, Media Receiver (MR 201 / 401 / 601)
  • Fire TV Stick 4K Max, Fire TV Stick 4K, Fire TV Stick Lite, Fire TV Stick (2. und 3. Generation), Fire TV (2. Generation), Fire TV Cube, Amazon Fire Tablets (ab 2018), ok. Smart Fire TVs, Grundig Smart FireTVs, FireTV Soundbars von Nebula und TCL
  • Apple TV 4
  • PlayStation 4 & 5
  • Xbox One, Series X & Series S
  • LG webOS TV - Modelle ab 2017
  • Samsung Smart TV - Modelle ab 2016 mit Betriedssystem Tizen
  • Sony BRAVIA Android TVs - Modelle ab 2016
  • Google Chromecast (ab der 2. Generation) - Streame vom Smartphone / Tablet direkt auf deinen Fernseher
  • Roku Express, Roku Express 4K und Roku Streambar
Unter Meine Abos kannst du deine Abos bis zum letzten Tag der Laufzeit ganz einfach online kündigen. Gleich unter den Abos findest du den Button "WOW kündigen". Klicke darauf und folge den nächsten Schritten.
So lange dein WOW Abo aktiv ist, verlängert es sich auf unbestimmte Zeit. Hast du mehrere Abos gebucht, kannst du ganz flexibel auch nur einzelne Abos kündigen.
Mit WOW Premium erlebst du deinen Lieblingscontent in brillantem Full HD und mit Dolby 5.1 Surround Sound. Außer Trailern für WOW Serien, Filme und Live-Events und die Werbung auf den Live-Sendern streamst du mit WOW Premium absolut werbefrei. Außerdem hast du zwei 2 Streams gleichzeitig.