Die Rosenheim-Cops
Die Rosenheim-Cops
S13-22 streamen

Die Rosenheim-Cops, Vergiftetes Glück

Staffel 14, Folge 16

Pathologin Dr. Eckstein informiert die Kommissare über die Todesursache von Gerlinde Gruber: Sie wurde vergiftet. Hat der Ehemann die Gastro-Unternehmerin getötet, nachdem er hinter ihre Affäre kam? Sven Hansen ist bei diesen Ermittlungen nur halbherzig dabei. Gemeinsam mit der Controllerin Patrizia Ortmann bereitet er sich auf die prestigeträchtige Polizeiregatta vor.

*Filme & Serien 12-Monatsabo: Die Mindestvertragslaufzeit 12 Monate 5,98 € mtl. (ohne WOW Premium) und verlängert sich anschließend unbefristet. Ab 13. Monat 9,98 € mtl. (ohne WOW Premium). Abonnement kann erstmalig zum Ende der Mindestvertragslaufzeit, danach monatlich gekündigt werden. Filme & Serien Monatsabo: Laufzeit unbefristet zu 9,98 € mtl. (ohne WOW Premium). Monatlich kündbar. Weitere Informationen

Stream die Serie Die Rosenheim-Cops Staffel 14

Traumhochzeit mit Todesfall
S14 Ep. 1 • 43 Min.  • HD12

Alexander Reichenberger steht erschüttert vor der Leiche seiner Frau Bianca. Noch am Tatort treffen die Kommissare einen ersten Tatverdächtigen: Hans-Jörg Fichtner. Er hatte die Hochzeit seiner Tochter von der ermordeten Bianca ausrichten lassen und nicht gezahlt. Kam es wegen des Geldes zu einem tödlichen Streit? Dann stoßen Hofer und Hansen auf eine Affäre, die der Ehemann des Opfers mit einer Schneiderin pflegte. Also doch ein Mord aus Eifersucht? Während die Cops den Spuren nachgehen, ist PR-Agentin Cosima von Windacker mit dem geplanten Bauernkalender beschäftig. Ausgerechnet Korbinian Hofers Anwesen soll das Cover zieren.

Ritters letzte Fahrt
S14 Ep. 2 • 43 Min.  • HD12

Wiedersehen mit Kommissar Dirk Bergmann, der zurück nach Rosenheim kommt: Der Computerspezialist Peter Ritter liegt tot in seinem Wagen. Der Fahrtenschreiber gibt der Polizei Aufschluss, wo das Opfer seine letzten Stunden verbracht hat - bei seiner Geliebten Karin Brandl. Für die Ermittler sieht alles nach einer Beziehungstat aus, bis plötzlich noch eine Erpressung ins Spiel kommt. Indessen versucht Kommissar Bergmann wieder mit Marie anzubändeln, die sich überraschend distanziert zeigt.

Mord unter Freunden
S14 Ep. 3 • 43 Min.  • HD12

Bauer Alois Hamberger entdeckt den ermordeten Hieronymus Burgmeister in seinem Atelier. Drei Bilder des Malers wurden offenbar entwendet. Hat der Künstler den Täter beim Einbruch überrascht? Oder hat die eifersüchtige Ex-Freundin einen mörderischen Schlussstrich gezogen, weil Burgmeister eine neue Affäre hatte? Erst als die Kommissare Stadler und Bergmann erfahren, was es mit den entwendeten Bildern auf sich hat, kommen sie der Lösung des Falles näher.

Ein Star, ein Bild, ein Mord
S14 Ep. 4 • 43 Min.  • HD12

Pressefotograf Pepi Paintner liegt tot auf einer Hotelterrasse. Offenbar wurde er vom Balkon gestoßen. Sowohl der Barkeeper als auch die anderen Angestellten geben den Ermittlern wertvolle Tipps. Gerade als die Kommissare glauben unter der Vielzahl an potentiellen Tätern den richtigen erwischt zu haben, macht eine neue Entdeckung alle Ermittlungsergebnisse obsolet. Auf der Wache sorgt das plötzliche Auftauchen von Controller Felix Seitz für Irritation. Noch ahnt niemand, dass er der neue Leiter der Abteilung "Controlling Außendienststellen" und damit Patrizia Ortmanns Vorgesetzter wird.

Zu Tode meditiert
S14 Ep. 5 • 43 Min.  • HD12

In der Villa einer vermögenden Witwe findet die Polizei die Leiche des Meditationsgurus Vidiadhar Narayan. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf die Klienten des Opfers, wie Sabine Brandner, die eine Affäre mit ihm hatte. Hat ihr aufstrebender Politiker-Gatte rot gesehen? Weitere Nachforschungen führen zu der Haushälterin Elisabeth Leitner, die hohe Summen Bargeld von Narayan auf ihr eigenes Konto einzahlte. Inzwischen macht sich Kommissar Bergmann an die Witwe Süßmayr heran, nachdem er bei Marie nicht landen konnte.

Mord in der Waschstraße
S14 Ep. 6 • 43 Min.  • HD12

Schock für Sekretärin Stockl: In der Waschanlage liegt der Tankstellenbetreiber Martin Grabmaier tot zwischen den Walzen. Von den Kollegen erfahren die Kommissare Sven Hansen und Korbinian Hofer, dass es vor einen heftigen Streit mit Lukas Kirsch gab. Der Grundstücksbesitzer der Tankstelle wollte die Liegenschaft an einen großen Mineralölkonzern verkaufen. Die Rosenheim-Cops sehen hier ein eindeutiges Mordmotiv vorliegen. Bis sie von dem Verhältnis von Grabmaiers deutlich jüngerer Ehefrau erfahren.

Aumanns letzte Stunde
S14 Ep. 7 • 43 Min.  • HD12

Vor der Rosenheimer Musikakademie liegt die Leiche des Star-Bratschisten Gabriel Aumann. Vor kurzem wurde seine wertvolle Viola aus der Werkstatt Guerneris entwendet. Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Diebstahl und dem Mord? Verdächtig erscheint den Kommissaren der Hausmeister der Musikakademie. Josef Kastenmüller ist vorbestraft und lag mit dem Toten im Streit. Erst als die Bratsche wieder auftaucht, kann der Fall gelöst werden.

Mozarts kleiner Bruder
S14 Ep. 8 • 43 Min.  • HD12

Der Eventmanager Hubert Wallner wird mit dem Musikfest zum 300. Geburtstag von Johann-Baptist Knauff engagiert, einem wenig bekannten Komponisten aus Rosenheim. Höhepunkt des Festivals soll der Auftritt des Pop-Musikers Fabrizio Frey (Andreas Gabalier) aus Graz werden. Mitten in den Vorbereitungen wird Dietmar Winscheck, Mitarbeiter des Rosenheimer Stadtarchivs, tot aufgefunden. Ein unglücklicher Zeitpunkt für Mordermittlungen, denn alle auf dem Revier sind mit den Vorbereitungen des Knauff-Festivals beschäftigt.

Thors Hammer
S14 Ep. 9 • 43 Min.  • HD12

Seine Leiche liegt zwischen den Regalen: Baumarkt-Leiter Anton Brandner wurde ermordet. Ein am Tatort gefundenes Kündigungsschreiben bringt die Kommissare auf die Spur des Lagervorstehers Werner Heigl und dem Bruder des Opfers, mit denen es Streit gab. Polizist Mohr hat derweil ein ganz anderes Problem. Die Deko für den Ball der Freiwilligen Feuerwehr stammt aus dem Baumarkt, in dem der Tote gefunden wurde, und ist nun beschlagnahmt. Mit Hilfe von Marie versucht Mohr das Fest zu retten.

Ein Callcenter unter Verdacht
S14 Ep. 10 • 43 Min.  • HD12

Die Teamleiterin eines Callcenters wird tot aufgefunden. Schnell gerät ihr Mann unter Verdacht, von dem sich Carola vor kurzem getrennt hat. Sven Hansen und Korbinian Hofer tippen auf eine Beziehungstat. Eine Kollegin verrät bei der Vernehmung, dass die Tote und der Geschäftsführer des Servicecenters, Rainer Haubner, eine Affäre hatten. Hat der verheiratete Familienvater seine heimliche Geliebte ermordet, weil sie die Beziehung öffentlich machen wollte?

Der Tote hinter der Tonne
S14 Ep. 11 • 43 Min.  • HD12

Hinter einer Mülltonne findet Magdalena Mörtlbauer die Leiche von Georg Glashauser. Der Immobilienhändler lag offenbar mit allen Mietern im Clinch, die er wegen einer geplanten Luxusrenovierung mit massivem Druck zum Auszug zwingen wollte. Hat einer der Mieter kurzen Prozess gemacht? Der Fall nimmt eine Wendung, als Sven Hansen und Korbinian Hofer auf einen Betrugsfall im großen Stil stoßen, in den das Opfer verwickelt war.

Eine Leiche zum Bier
S14 Ep. 12 • 43 Min.  • HD6

Für Sven Hansen und Anton Stadler ist eine Verdächtige schnell ausgemacht: Anne Prachtl, die langjährige Mitarbeiterin der Brauerei Grallinger wurde bei der Besetzung des Geschäftsführerpostens übergangen. Hat sie deswegen Peter Grallinger ermordet? Bei den weiteren Ermittlungen stoßen die Kommissare aber auf Konkurrenten, die dem Brauerei-Chef ebenfalls nicht wohlgesonnen waren.

Zu Tode gefahren
S14 Ep. 13 • 43 Min.  • HD6

Kfz-Meister Tobias Altmann wurde in seiner eigenen Autowerkstatt überfahren. Unter Verdacht gerät seine Ehefrau Nadine, die sich scheiden lassen wollte und für die Tatzeit kein Alibi vorweisen kann. Eine weitere Spur führt zum Geschäftspartner des Toten, Nico Zachinger. Zwischen ihnen lief offenbar nicht alles so glatt, wie Zachinger es gegenüber den Kommissaren darstellt.

Tod auf der Walz
S14 Ep. 14 • 43 Min.  • HD12

In diesem Fall scheint alles anders zu sein, als es auf den ersten Blick scheint: Das klare Motiv am Mord von Dietmar Hüttner scheint bald hinfällig. Zwar hatte seine Frau eine heftige Affäre mit einem Zimmermann und somit gäbe es zwei Tatverdächtige. Aber dann erfahren Sven Hansen und Tobias Hartl von dem Bauunternehmer Peter Kastl, mit dem das Opfer heftigen Streit hatte. Kam es mit ihm zu einer tödlichen Auseinandersetzung?

Endlich tot
S14 Ep. 15 • 43 Min.  • HD6

Auf einem Campingplatz in der Nähe von Rosenheim liegt eine männliche Leiche. Der Pass des Toten wurde offensichtlich gefälscht. Es dauert eine Weile, bis Tobias Hartl und Sven Hansen seine wahre Identität aufdecken. Clemens Gassmann, der vor zwei Jahren bei einem Segelunfall ums Leben kam und dessen Leiche nie gefunden wurde. Der Verdacht liegt nahe, dass seine Ehefrau von dem vorgetäuschten Tod wusste, um die Lebensversicherung zu kassieren. Eine SMS mit einer kryptischen Buchstabenkombination führt die Kommissare schließlich auf die richtige Spur.

Vergiftetes Glück
S14 Ep. 16 • 43 Min.  • HD12

Pathologin Dr. Eckstein informiert die Kommissare über die Todesursache von Gerlinde Gruber: Sie wurde vergiftet. Hat der Ehemann die Gastro-Unternehmerin getötet, nachdem er hinter ihre Affäre kam? Sven Hansen ist bei diesen Ermittlungen nur halbherzig dabei. Gemeinsam mit der Controllerin Patrizia Ortmann bereitet er sich auf die prestigeträchtige Polizeiregatta vor.

Schnäppchenjagd mit Leiche
S14 Ep. 17 • 43 Min.  • HD12

Sekretärin Stockl steht erstarrt in der Umkleidekabine des Kaufhauses Herbst. Vor ihr liegt die Leiche der Tochter des Hauses: erschlagen. Ein erster Verdacht fällt auf die Modeeinkäuferin Bernadette Schwaiger, mit der das Opfer seit längerem zerstritten war. Am Ende liefert Controllerin Patrizia Ortmann den entscheidenden Hinweis, um den Fall lösen zu können.

Eiskalt abserviert
S14 Ep. 18 • 43 Min.  • HD12

Kommissar Hansen ist gerade auf dem Weg, um sich in der italienischen Eisdiele einen Kaffee zu holen, als er die Leiche des Inhabers vorfindet. Michele Franconi wurde erstochen. Die Witwe vermutet gleich, dass ihr Konkurrent, der Eisdielenbesitzer Markus Stangl, hinter der Tat steckt. Die weiteren Ermittlungen führen zu neuen Tatverdächtigen, aber am Ende ist ein Ticket nach Sardinien, das den Mörder überführt.

Mord in der Molkerei
S14 Ep. 19 • 43 Min.  • HD12

Der bekannte Molkereichef Heinrich Kugler wurde erschossen. Ganz offensichtlich hatte der Geschäftsmann Feinde: Die Polizei stößt auf ein Erpresserschreiben, das nachweislich von Simon Attensberger stammt. Der Milchbauer lag mit Kugler im Streit über die Dumping-Preise für die Lieferanten. Auch Carsten Reif, der Schwiegersohn des Opfers, gerät in den Fokus der Ermittlungen. Kugler drohte, ihn aus der Firma zu werfen, nachdem seine Affäre ans Tageslicht gekommen war. Der Verdacht erhärtet sich, als die Mordwaffe gefunden wird: Reifs Pistole.

Der König kommt
S14 Ep. 20 • 43 Min.  • HD12

Die Neuigkeit macht schnell die Runde auf der Rosenheimer Wache: Die Urlaubsvertretung von Sven Hansen übernimmt Sebastian König, der Neffe von Dr. Lauser-König aus dem Innenministerium. Soll der Frischling die Cops ausspionieren? Misstrauisch nimmt Anton Stadler König mit zur nächsten Mordermittlung: der Bestatter Alfons Jung liegt erschlagen in seinem eigenen Metallsarg.

Ein Abgang mit Blubb
S14 Ep. 21 • 43 Min.  • HD6

Fabian Plessen, Sohn eines Hotelbesitzers, wurde erst mit K.O.-Tropfen betäubt und ertrank dann im Hotel-Whirlpool. Ein brisanter Fall für die Polizisten, wobei sich Neuling Sebastian König an das Kommissariat und die Kollegen erst noch gewöhnen muss. Besonders die Sonderbehandlung als Neffe eines Politikers aus dem Innenministerium macht ihn nervös.

Zu Tode gesteigert
S14 Ep. 22 • 43 Min.  • HD12

Menschenauflauf bei der Auktion des Rosenheimer Heimatvereins. Mitten drin: Der Neue, Sebastian König, und Marie Hofer - und eine Leiche. Der Immobilienmakler Hubert Riedl wurde offensichtlich erschlagen. König und Hofer sichern erste Spuren am Tatort und stellen rasch fest, dass eine von Riedl frisch ersteigerte Lederhose verschwunden ist. Der Fall nimmt eine überraschende Wendung, als die Ermittler die Lederhose in der Nähe des Tatorts finden und darin einen eingenähten Diamanten entdecken.

Tot im Netz
S14 Ep. 23 • 43 Min.  • HD12

Liegt ein Mord unter Fischer-Kollegen vor? Karl Gmeinwieser und Georg Dachs lagen seit langem im Streit über die vereinbarte Fangquote. Jetzt ist Dachs tot, erschlagen mit einem Ruder. Oder hat Marlies Wimmer ihren Verlobten erschlagen, weil er hinter ihre Affäre gekommen war? Inzwischen suchen Polizeichef Achtziger und Marie händeringend nach Nachwuchskandidaten für das Stipendium an der Musikakademie. Unerwartete Hilfe bekommen beide von den neuen Kollegen Sebastian König.

Der Tod schreibt mit
S14 Ep. 24 • 43 Min.  • HD12

Käthe Haase entdeckt im Rosenheimer Stadtpark die Leiche ihres Nachbarn, des Schriftstellers Andreas Unstet. Die Kommissare Korbinian Hofer und Sebastian König kommen der Lösung des Falles näher, als sein Romanmanuskript bei Käthe Haase auftaucht. Im Kommissariat sorgt ein plötzlich sehr hoher Verbrauch von Kopierpapier für Verwirrung. Ein unerhörter Vorfall findet Controllerin Patrizia Ortmann.

Das mysteriöse Geräusch
S14 Ep. 25 • 43 Min.  • HD12

Eine Weinflasche war das Mordinstrument, das Norbert Sachringer das Leben kostete. Mögliche Motive, auf die die Kommissare Sven Hansen und Korbinian Hofer stoßen: Eifersucht, Streit mit einem Mitarbeiter oder sexuelle Belästigung einer Weinsachverständigen. Im Kommissariat sind derweil alle mit einem Radio-Quiz beschäftigt. Miriam Stockl gewinnt das Wochenende im Wellnesshotel. Und sie weiß auch schon, wen sie mitnimmt.

In Schönheit sterben
S14 Ep. 26 • 43 Min.  • HD12

Aus dem entspannten Wellness-Programm wird nichts: Mitten im Beauty-Tempel entdecken Miriam Stockl und Marie Hofer die Leiche von Marcel Brückner. Eine überraschende Wendung nimmt der Fall, als die Cops einen Ratgeber mit Schönheitstipps finden.

Tödliche Märchenstunde
S14 Ep. 27 • 43 Min.  • HD12

Mathias Geyer liegt erstochen in der Stadtbibliothek. Der Bibliothekar arbeitete zuletzt an dem Nachlass einer Rosenheimer Adelsfamilie. Ist er bei dabei auf etwas gestoßen, was ihm das Leben kostete?

mehr
  • Über diese Folge
  • Die Kommissare, ein alteingesessener oberbayerischer Ermittler und sein Kollege aus der Großstadt, könnten unterschiedlicher nicht sein. Dennoch ergänzen sie sich, wenn es darum geht, besonders knifflige Fälle in der Umgebung von Rosenheim zu lösen.
  • BesetzungMax Müller, Marisa Burger, Dieter Fischer
  • GenreKrimiserie, Heimatserie, Unterhaltungsserie
  • Staffeln10

Wähl, was zu dir passt

Monatsabo oder Jahresabo

  1. Filme & Serien

    • Blockbuster kurz nach dem Kino

    • Exklusive und preisgekrönte Top-Serien

Stream auf dem Gerät deiner Wahl

Fernseher, Laptop, Handy - stream, womit du möchtest. Inklusive Download-Funktionen für alle mobilen Geräte. Buchst du WOW Premium dazu, stehen dir zwei Streams gleichzeitig zur Verfügung.
Logo von Fire TV
Logo von LG Smart TV
Logo von Roku
Logo von XBox One X
Logo von Magenta TV
Logo von Huawei
Logo von Aplle iOS
Logo von Playstation 4
Logo von waipu tv
Logo von Hisense
Logo von Apple TV
Logo von Android TV
Logo von Samsung Smart TV
ein Logo
Logo von Playstation 5
Logo  für MAC und PC Notebook

Alle Vorteile auf einen Blick

Jederzeit kündbar
Dein Monatsabo kannst du kannst du ganz einfach jederzeit online kündigen.
Auf dem Gerät deiner Wahl
Tablet, PC, Konsole, Smart TV oder Handy. Du brauchst keinen Receiver.
Sofort und überall streamen
Buch dein Abo und stream sofort deinen Lieblingscontent. Wo und wann du willst.

Häufig gestellte Fragen

Mit WOW kannst Du jederzeit und überall unbegrenzt Serien, Filme und Live-Sport schauen. Alles, was du dafür brauchst, ist ein internetfähiges Gerät. Einfach online dein Abo buchen und sofort auf dem Gerät deiner Wahl losstreamen. WOW ist jederzeit kündbar, du bleibst also absolut flexibel.
Es gibt verschiedene Abos, die du dir entweder einzeln oder in Kombination holen kannst. Da ist für Serienfans, für Filmliebhaber und für Sportbegeisterte was dabei.
Filme & Serien Monatsabo: Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 1 Monat 9,98 € mtl. (ohne Premium) und verlängert sich anschließend unbefristet. Das Abonnement kann erstmalig zum Ende der Mindestvertragslaufzeit, danach monatlich gekündigt werden. WOW Premium: automatische Verlängerung auf unbestimmte Zeit nach 7-Tage-Testphase zu 6 € mtl. Ohne Zusatzkosten kündbar zum Ende der Testphase, anschließend monatlich.

Filme & Serien Jahresabo: Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate 5,98 € mtl. (ohne Premium) und verlängert sich anschließend unbefristet. Ab dem 13. Monat 9,98 € mtl. (ohne WOW Premium). Das Abonnement kann erstmalig zum Ende der Mindestvertragslaufzeit, danach monatlich gekündigt werden. WOW Premium: automatische Verlängerung auf unbestimmte Zeit nach 7-Tage-Testphase zu 6 € mtl. Ohne Zusatzkosten kündbar zum Ende der Testphase, anschließend monatlich.

Live-Sport Monatsabo: Mindestvertragslaufzeit 1 Monat zu 44,99 € mtl. (ohne Premium). Unbefristete Verlängerung. Monatlich kündbar.  WOW Premium: automatische Verlängerung auf unbestimmte Zeit nach 7-Tage-Testphase zu 6 € mtl. Ohne Zusatzkosten kündbar zum Ende der Testphase, anschließend monatlich.

Live-Sport Jahresabo: Die Mindestvertragslaufzeit 12 Monate, 29,99 € mtl. (ohne Premium). Automatische Verlängerung auf unbestimmte Zeit zu 44,99 € mtl. (ohne Premium). Das Abonnement kann erstmalig zum Ende der Mindestvertragslaufzeit, danach monatlich gekündigt werden. WOW Premium: automatische Verlängerung auf unbestimmte Zeit nach 7-Tage-Testphase zu 6 € mtl. Ohne Zusatzkosten kündbar zum Ende der Testphase, anschließend monatlich.

Filme, Serien & Live-Sport 12-Monatsabo: Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate 34,97 € mtl. (ohne Premium). Ab dem 13. Monat 54,97 € mtl. (ohne Premium). Das Abonnement kann erstmalig zum Ende der Mindestvertragslaufzeit, danach monatlich gekündigt werden. WOW Premium: automatische Verlängerung auf unbestimmte Zeit nach 7-Tage-Testphase zu 6 € mtl. Ohne Zusatzkosten kündbar zum Ende der Testphase, anschließend monatlich.

WOW Premium: Voraussetzung ist mindestens ein aktives WOW Programmprodukt (Filme & Serien und/oder Live-Sport). Mit Beendigung des zugrunde liegenden WOW Programmprodukts, endet auch WOW Premium automatisch. Werbefrei: Serien-, Filme- und Sport-Inhalte auf Abruf sind werbefrei. Programmhinweise für WOW Programminhalte wie Serien, Filme und Live-Events, sowie Produkthinweise auf Live-Sendern bleiben davon unberührt. Streams: auf bis zu 2 Geräten gleichzeitig. Full HD (1080p) sowie Dolby Digital 5.1 steht auf diesen Geräten zur Verfügung. Mobile Endgeräte ausgeschlossen. Sportinhalte sind auf den Sport-Live Sendern in Full HD und Dolby Digital 5.1 erhältlich. Voraussetzung ist ein Breitbandanschluss mit mind. 12Mbps (ausgeschlossen ist die Verbindung über einen VPN-Zugang), ein Full-HD-fähiges Gerät und ein kompatibles Soundsystem. Aus lizenzrechtlichen Gründen, sind nicht alle Inhalte in HD verfügbar.

Studenten-Special: Günstige Angebote für Studierende für die Abos Serien, Filme & Serien sowie Live-Sport findest du hier.
Du kannst WOW jederzeit und überall anschauen, du brauchst lediglich ein internetfähiges Gerät - ein Receiver ist nicht notwendig. Egal ob du lieber auf dem Fernseher, unterwegs auf Smartphone und Tablet oder direkt auf deinem Computer schauen willst - du kannst sofort auf dem Gerät deiner Wahl losstreamen.
Mit diesen Geräten kannst du WOW nutzen:
  • PC oder Notebook - ab Windows 7
  • Mac - ab OS X Mavericks (Version 10.9)
  • iPad, iPhone & iPod touch - ab iOS 13.0
  • Android Smartphones & Tablets - ab Android 5.0
  • MagentaTV Stick, MagentaTV One, MagentaTV Box, Media Receiver (MR 201 / 401 / 601)
  • Fire TV Stick 4K Max, Fire TV Stick 4K, Fire TV Stick Lite, Fire TV Stick (2. und 3. Generation), Fire TV (2. Generation), Fire TV Cube, Amazon Fire Tablets (ab 2018), ok. Smart Fire TVs, Grundig Smart FireTVs, FireTV Soundbars von Nebula und TCL
  • Apple TV 4
  • PlayStation 4 & 5
  • Xbox One, Series X & Series S
  • LG webOS TV - Modelle ab 2017
  • Samsung Smart TV - Modelle ab 2016 mit Betriedssystem Tizen
  • Sony BRAVIA Android TVs - Modelle ab 2016
  • Google Chromecast (ab der 2. Generation) - Streame vom Smartphone / Tablet direkt auf deinen Fernseher
  • Roku Express, Roku Express 4K und Roku Streambar
Unter Meine Abos kannst du deine Abos bis zum letzten Tag der Laufzeit ganz einfach online kündigen. Gleich unter den Abos findest du den Button "WOW kündigen". Klicke darauf und folge den nächsten Schritten.
So lange dein WOW Abo aktiv ist, verlängert es sich auf unbestimmte Zeit. Hast du mehrere Abos gebucht, kannst du ganz flexibel auch nur einzelne Abos kündigen.
Mit WOW Premium erlebst du deinen Lieblingscontent in brillantem Full HD und mit Dolby 5.1 Surround Sound. Außer Trailern für WOW Serien, Filme und Live-Events und die Werbung auf den Live-Sendern streamst du mit WOW Premium absolut werbefrei. Außerdem hast du zwei 2 Streams gleichzeitig.